Montag, 19. Januar 2009

Spanien im neuen Jahr...

Hey ho liebe Leute!!
Seit langem wieder mal ein Update meines Blogs mit den neuesten Infos über mein Semester hier in Spanien!
Mittlerweile sind schon wieder etwas mehr als 2 seit meinem "Heimaturlaub" im schönen Emsland vergangen und ich habe wieder einiges erlebt hier!
Nachdem Sebi und ich unseren 13 Stunden Trip hinter uns gebracht hatten und wir am 04 Januar endlich um halb drei in Zaragoza angekommen war, merkte ich dass irgendwas nicht stimmte mit mir und ich hatte die leise Vorahnung, dass ich krank werden könnte, was mir eigentlich sehr selten passiert, außer vom feiern natürlich ;-)! Das passte mir natürlich überhaupt nicht, da wir am Donnerstag den 08 Januar eigentlich eine Präsentation halten sollten und wir noch alles vorzubereiten hatten für diese! Nachdem ich dann bei Sebi Fieber gemessen hatte und das Thermometer 38,9 Grad anzeigte fühlte ich mich in meiner Vorahnung bestätigt und musste in den nächsten Tagen mit einer leichten Grippe kämpfen, die sich aber durch einige Medikamente schon nach ein paar Tagen wieder zurückzog und ich auf dem Wege der Besserung war. Die Präsentation sagten wir dann per Mail ab, da Sebi und ich mit Fieber im Bett lagen und nicht in der Lage gewesen wären, die Präsentation zu halten! Wir wollten die Präse dann in der nächsten Woche machen, unser Dozent sagte uns aber dafür hätten wir keine Zeit mehr, da wir den Stoff durchziehen müssen. So mussten wir in diesem Fach dann nur eine schriftliche Ausarbeitung abgeben und diese nicht mehr präsentieren.
Das Wochenende in Madrid musste daher ausfallen und wurde zu einem Arbeitswochenende umfunktioniert, an dem wir die schriftliche Ausarbeitung so weit wie möglich fertig schrieben.
Am Samstagabend besuchten wir dann das Stadion von Zaragoza, La Romareda, um das Spiel Real Zaragoza ( Tabellenzweiter) gegen UD Salamanca ( Tabellenführer) zu schauen! Dick eingepackt saßen wir dann auf der Tribüne, da es in Zaragoza auch sehr kalt war und wir noch ein wenig angeschlagen waren! Danach gingen wir noch in unser "Stammlokal" und tranken, während wir ein Spiel der ersten spanischen Liga guckten, ein paar Pints Heineken.
Den Sonntag verbrachten wir dann wieder mit unserer Ausarbeitung, deren Thema übrigens das Finanzsystem Polens war, desweiteren musste ich am Abend noch eine Präsentation vorbereiten für ein anderes Fach.
Am Montag stellte sich dann heraus, dass die Präsentation auf Dienstag verschoben war und wir das Thema zu früh vorbereitet hatten! Am Dienstag dann noch schnell meine spanisch Klausur geschrieben, 150 Wörter über mein Auslandssemester und meine Erfahrungen während des halben Jahres, dann die verschobene Präsentation und danach zu Hause eine weitere schriftliche Ausarbeitung für Englisch schreiben!
So verbrachte ich dann die restliche Woche entweder in der Uni, oder aber vorm Laptop um Sachen für die Uni zu erledigen, aber naja alles halb so schlimm!!
Am Freitag verpassten wir der Ausarbeitung für Englisch noch den letzten Schliff und beendeten diese dann endlich.
Dann ab zum Bus- und normalen Bahnhof, denn die Hauptstadt Spaniens wartete noch auf einen Besuch von uns!!
Um fünf Uhr schließlich, etwas spät aber es ging leider nicht eher durch die Arbeit für die Uni, stiegen dann Sebi, Vincenzo und ich in den Reisebus, der uns innerhalb von dreienhalb bis vier Stunden nach Madrid bringen sollte und kamen dort um halb neun abends an.
Nachdem wir einen Polizisten gefragt hatten, wie es denn zum Zentrum der Stadt ginge, fuhren wir mit der Metro dorthin und kauften uns erstmal einen Stadtplan, da wir uns Adressen von Hostels rausgeschrieben hatten.
Ein Blick auf das Straßenschild der Straße in der wir den Plan gekauft hatten, sagte uns dass wir uns bereits in der richtigen Straße befanden und somit konnten wir dann relativ schnell in das Hostel einchecken, das auch noch Betten frei hatte! Für 45 Euro inklusive Frühstück, das aber nur aus wenigen Dingen bestand, Baguette, Cornflakes, Milch und ein bissl Konfitüre (vielleicht gab es auch nur noch so wenig, weil wir ziemlich spät frühstücken gegangen sind ;-)!!), konnten wir in 6Bett-Zimmer beziehen, in dem wir in der ersten Nacht zu dritt schliefen und in der zweiten Nacht mit einem uns unbekannten Backpacker!
Am Freitagabend gingen wir dann noch etwas essen und in eine Bar, in der wir 2 Pints für 7 Euro trinken konnten.
Madrid gefällt mir persönlich besser als Barcelona, da mir der Baustil sehr zusagt und es sehr viele schöne Plätze gibt. Eine Stadiontour durch das Santiago Bernabeu ließen wir uns auch nicht nehmen und besichtigen im Verlauf des Samstages einige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Abends trafen wir uns dann mit einer Freundin von Vincenzo, die zusammen mit ihm in der Schweiz studiert und ihr Auslandssemester in Madrid absolviert. Nina zeigte uns dann einige Bars und verbrachten den Abend in den Bars.
Sonntags mussten wir dann um elf Uhr auschecken, konnten aber unser Gepäck im Hostel liegen lassen. Wir schauten uns noch den Park Retiro in Madrid an, und nachdem wir noch etwas gegessen hatten, ging es wieder zurück zum Hostel, um unser Gepäck abzuholen und uns in Richtung Busstation zu begeben! Via Metro brauchten wir dann nicht lange und um kurz vor vier waren wir dann am Bus, der um 16 Uhr fahren sollte.
Gegen 19:30 kamen wir dann in Zaragoza an, danach kurz Sachen auspacken und um neun ging es dann wieder in unsere " Stammkneipe" die Bull Bar, wo wir noch etwas Fußball schauten und ein paar Bier tranken!!
Alles in allem ein gelungenes Wochenende, das mir sehr gefallen hat!
Jetzt sitze ich gerade hier in meiner Wohnung und draußen haben wir18 Grad, freut mich sehr!!
Hier noch ein paar Fotos vom Wochenende in Madrid:













(Pressezentrum von Real Madrid)

(Königspalast)


( Plaza Mayor)

( Estacion de Atocha)

( Bär am Erdbeerbaum, gehört zum Wappen Madrids)

Keine Kommentare: