Mittwoch, 11. Februar 2009

Ein letztes Mal....

So bevor es in gut einer Woche wieder zurück in die Heimat geht, ein letztes Update aus Zaragoza!
Wieder sind ein paar Wochen vergangen und meine Rückreise rückt immer näher.
Die letzten Wochen verbrachten wir mit lernen und natürlich einigen Ausarbeitungen.

Am 30. Januar schrieben wir dann die letzte der schweren Klausuren und hatten erstmal ein wenig Pause bevor die nächsten Klausuren stattfinden sollten. Danach überlegten uns spontan, wir könnten doch die Schweizer, die um vier mit ihrer Klausur fertig sein wollten, an der Fakultät, die mitten in Zaragoza liegt ( unsere Uni liegt im Norden von Zaragoza) abzuholen und mit Bier zu empfangen. Ennio und Vincenzo hatten während ihres Auslandssemesters einige Kurse an der Fakultät mitten in Zaragoza. Gesagt getan und um vier standen wir mit einem 12er Träger Heineken vor der Fakultät. Die Schweizer waren schon fertig und wir trafen auch noch einige andere Erasmus Studenten, die wir ganz am Anfang beim Stammtisch kennen gelernt hatten und mit denen wir des öfteren auch Abends gefeiert hatten.
Nachdem wir dann das Bier aufgetrunken hatten, beschlossen wir, in die Bull Bar, unsere Stammkneipe, zu gehen und dort noch ein paar Pints zu trinken. Dort verbrachten wir einige Zeit und gingen dann zu 20 Uhr zu Daniel, um das Bundesligaauftkatspiel zwischen dem HSV und Bayern zu gucken und Burger zu essen.
Danach ging es dann zu Georg, dem Österreicher, der uns nachmittags an der Fakultät zu sich eingeladen hatte!! Georg verfügt sogar über einen TV mit DSF und ich konnte mal wieder Deutsches Fernsehen gucken ;-) !
Nachdem wir dort noch einige Biere getrunken hatten, ging es weiter in Zaragozas Kneipenszene, um dort noch weiter zu feiern und dem Abend einen gelungenen Abschluss zu geben.
Dort besuchten wir dann noch zwei Clubs und ich war erst sehr spät zu Hause.
Hier noch ein paar Fotos von dem Abend:

Sebi und Georg beim Zwischenbier auf dem Weg von Georgs Wohnung zum Kneipen- und Clubviertel




Ein paar Fotos aus dem La cucaracha und dem Da Lux








Den Superbowl am folgenden Sonntag wir uns aber nicht nehmen und schauten in unserer Stammkneipe mit Burgern und Bier, da ich aber am Montag noch um 12 Uhr eine Englisch Klausur hatte hielt sich mein Bierkonsum in Maßen an dem Abend.
Am nächsten Tag dann um 12 die Englisch Klausur geschrieben und bis zum 09. Februar hatten wir dann erst einmal Pause. Da die beiden Schweizer am Mittwochmorgen und Daniel in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zurück reisen wollten, beschlossen wir am dem Abend schön beim Italiener essen zu gehen. Dort gab es leckere Pizza und wir tranken auch Wein.
Als wir das Essen beendet hatten, mussten wir nur über die Straße gehen und waren auch schon in der Bull Bar. Dort noch ein wenig mit den Kellnern gequatscht und wir kamen auf die Idee, noch einmal den Stammtisch, der ja immer Montags stattfindet, aufzusuchen!
Daraufhin machten wir uns auf den Weg dorthin und ließen den Abend dort gemütlich ausklingen.
Auch von dem Abend gibt es wieder ein paar Fotos zu bewundern :-)


Beim Italiener Pizza essen und Wein trinken




Im Luxor, wo am Montag immer Stammtisch ist












Am folgenden Dienstag machten wir dann am Abend noch Pasta bei Daniel und verabschiedeten ihn dann auch schon, da er um 23 Uhr mit dem Bus zum Bahnhof musste und von da aus 4 Stunden mit dem Reisebus nach Barcelona weiter fuhr. Von den Schweizern verabschiedeten wir uns dann auch, da diese am frühen morgen in Richtung Barcelona starten wollten. Die Verabschiedung nahm mich auch ziemlich mit, da auch die Schweizer echt gute Kumpels geworden sind in dem halben Jahr, aber man wird sich mit Sicherheit nochmal wieder sehen.
Danach setzten wir uns an meinen Laptop, da dieser ja seit dem 29. Januar nicht mehr funktionierte und ich ihn formatieren musste.
Mit der Hilfe von Sebastians Vater gelang es uns dann einen Tag später, den Laptop wieder zum funktionieren zu bringen!! Zum Glück!!!

Die letzten Tage verbrachten Sebi und ich dann mit weiteren Ausarbeitungen und Lernen, da ja noch die Klausur am Montag den 9. Februar anstand.
Diese brachten wir dann auch mehr oder weniger gut hinter uns und nun steht nur noch eine Klausur am Donnerstag an, nämlich Marketing Online.
Am 11. ( also heute) kommt dann auch Tom, der sein Sommersemester in Zaragoza verbringt. Wenn wir am Donnerstag die Klausur geschrieben haben, können wir ihm dann bis zum 19. noch ein wenig die Stadt zeigen und einige Clubs, wie auch die Universität und ihm beim Wählen der Kurse helfen!!!

So meine Freunde, das war meine letzte Meldung aus Spanien und ich freue mich sehr auf die nächste Woche wenn ich euch alle wiedersehe!!
Bis dahin euer Peter

Montag, 19. Januar 2009

Spanien im neuen Jahr...

Hey ho liebe Leute!!
Seit langem wieder mal ein Update meines Blogs mit den neuesten Infos über mein Semester hier in Spanien!
Mittlerweile sind schon wieder etwas mehr als 2 seit meinem "Heimaturlaub" im schönen Emsland vergangen und ich habe wieder einiges erlebt hier!
Nachdem Sebi und ich unseren 13 Stunden Trip hinter uns gebracht hatten und wir am 04 Januar endlich um halb drei in Zaragoza angekommen war, merkte ich dass irgendwas nicht stimmte mit mir und ich hatte die leise Vorahnung, dass ich krank werden könnte, was mir eigentlich sehr selten passiert, außer vom feiern natürlich ;-)! Das passte mir natürlich überhaupt nicht, da wir am Donnerstag den 08 Januar eigentlich eine Präsentation halten sollten und wir noch alles vorzubereiten hatten für diese! Nachdem ich dann bei Sebi Fieber gemessen hatte und das Thermometer 38,9 Grad anzeigte fühlte ich mich in meiner Vorahnung bestätigt und musste in den nächsten Tagen mit einer leichten Grippe kämpfen, die sich aber durch einige Medikamente schon nach ein paar Tagen wieder zurückzog und ich auf dem Wege der Besserung war. Die Präsentation sagten wir dann per Mail ab, da Sebi und ich mit Fieber im Bett lagen und nicht in der Lage gewesen wären, die Präsentation zu halten! Wir wollten die Präse dann in der nächsten Woche machen, unser Dozent sagte uns aber dafür hätten wir keine Zeit mehr, da wir den Stoff durchziehen müssen. So mussten wir in diesem Fach dann nur eine schriftliche Ausarbeitung abgeben und diese nicht mehr präsentieren.
Das Wochenende in Madrid musste daher ausfallen und wurde zu einem Arbeitswochenende umfunktioniert, an dem wir die schriftliche Ausarbeitung so weit wie möglich fertig schrieben.
Am Samstagabend besuchten wir dann das Stadion von Zaragoza, La Romareda, um das Spiel Real Zaragoza ( Tabellenzweiter) gegen UD Salamanca ( Tabellenführer) zu schauen! Dick eingepackt saßen wir dann auf der Tribüne, da es in Zaragoza auch sehr kalt war und wir noch ein wenig angeschlagen waren! Danach gingen wir noch in unser "Stammlokal" und tranken, während wir ein Spiel der ersten spanischen Liga guckten, ein paar Pints Heineken.
Den Sonntag verbrachten wir dann wieder mit unserer Ausarbeitung, deren Thema übrigens das Finanzsystem Polens war, desweiteren musste ich am Abend noch eine Präsentation vorbereiten für ein anderes Fach.
Am Montag stellte sich dann heraus, dass die Präsentation auf Dienstag verschoben war und wir das Thema zu früh vorbereitet hatten! Am Dienstag dann noch schnell meine spanisch Klausur geschrieben, 150 Wörter über mein Auslandssemester und meine Erfahrungen während des halben Jahres, dann die verschobene Präsentation und danach zu Hause eine weitere schriftliche Ausarbeitung für Englisch schreiben!
So verbrachte ich dann die restliche Woche entweder in der Uni, oder aber vorm Laptop um Sachen für die Uni zu erledigen, aber naja alles halb so schlimm!!
Am Freitag verpassten wir der Ausarbeitung für Englisch noch den letzten Schliff und beendeten diese dann endlich.
Dann ab zum Bus- und normalen Bahnhof, denn die Hauptstadt Spaniens wartete noch auf einen Besuch von uns!!
Um fünf Uhr schließlich, etwas spät aber es ging leider nicht eher durch die Arbeit für die Uni, stiegen dann Sebi, Vincenzo und ich in den Reisebus, der uns innerhalb von dreienhalb bis vier Stunden nach Madrid bringen sollte und kamen dort um halb neun abends an.
Nachdem wir einen Polizisten gefragt hatten, wie es denn zum Zentrum der Stadt ginge, fuhren wir mit der Metro dorthin und kauften uns erstmal einen Stadtplan, da wir uns Adressen von Hostels rausgeschrieben hatten.
Ein Blick auf das Straßenschild der Straße in der wir den Plan gekauft hatten, sagte uns dass wir uns bereits in der richtigen Straße befanden und somit konnten wir dann relativ schnell in das Hostel einchecken, das auch noch Betten frei hatte! Für 45 Euro inklusive Frühstück, das aber nur aus wenigen Dingen bestand, Baguette, Cornflakes, Milch und ein bissl Konfitüre (vielleicht gab es auch nur noch so wenig, weil wir ziemlich spät frühstücken gegangen sind ;-)!!), konnten wir in 6Bett-Zimmer beziehen, in dem wir in der ersten Nacht zu dritt schliefen und in der zweiten Nacht mit einem uns unbekannten Backpacker!
Am Freitagabend gingen wir dann noch etwas essen und in eine Bar, in der wir 2 Pints für 7 Euro trinken konnten.
Madrid gefällt mir persönlich besser als Barcelona, da mir der Baustil sehr zusagt und es sehr viele schöne Plätze gibt. Eine Stadiontour durch das Santiago Bernabeu ließen wir uns auch nicht nehmen und besichtigen im Verlauf des Samstages einige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Abends trafen wir uns dann mit einer Freundin von Vincenzo, die zusammen mit ihm in der Schweiz studiert und ihr Auslandssemester in Madrid absolviert. Nina zeigte uns dann einige Bars und verbrachten den Abend in den Bars.
Sonntags mussten wir dann um elf Uhr auschecken, konnten aber unser Gepäck im Hostel liegen lassen. Wir schauten uns noch den Park Retiro in Madrid an, und nachdem wir noch etwas gegessen hatten, ging es wieder zurück zum Hostel, um unser Gepäck abzuholen und uns in Richtung Busstation zu begeben! Via Metro brauchten wir dann nicht lange und um kurz vor vier waren wir dann am Bus, der um 16 Uhr fahren sollte.
Gegen 19:30 kamen wir dann in Zaragoza an, danach kurz Sachen auspacken und um neun ging es dann wieder in unsere " Stammkneipe" die Bull Bar, wo wir noch etwas Fußball schauten und ein paar Bier tranken!!
Alles in allem ein gelungenes Wochenende, das mir sehr gefallen hat!
Jetzt sitze ich gerade hier in meiner Wohnung und draußen haben wir18 Grad, freut mich sehr!!
Hier noch ein paar Fotos vom Wochenende in Madrid:













(Pressezentrum von Real Madrid)

(Königspalast)


( Plaza Mayor)

( Estacion de Atocha)

( Bär am Erdbeerbaum, gehört zum Wappen Madrids)